Deine Rechte im Streik
Speziell im Arbeitskampf kommt es auf jede und jeden an! Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer hat das Recht zu streiken. Dies ist in Artikel 9 III des Grundgesetzes garantiert. Der Streik ist...
View ArticleDas Wort zum freien Sonntag
Heute: Adam Smith"Der während vier Tagen in der Woche anhaltende übertriebene Fleiß ist oft die wirkliche Ursache jenes Müßiggangs in den drei übrigen, über den so viele und so laute Klage geführt...
View Article1.500.000 Seitenaufrufe !
Infoblog durchbricht Marke von 1,5 Millionen KlicksDie Infoblog-Redaktion dankt allen Leserinnen und Lesern des Blogs für Euer starkes Interesse!
View ArticleAufstand der Gewerkschaften
Widerstand gegen die "Reform" des Arbeits- und Sozialrechts in Frankreich In Frankreich geht es nicht nur um Fußball, sondern um eine „Reform“ des Arbeits- und Sozialrechts, die von Schröder/Fischer...
View ArticleSchweitzer Sortiment begeht Tarifflucht
Schweitzer Sortiment am Lenbachplatz in MünchenDas auf den 8. Juni 2016 datierte Schreiben war kurz: "Wir möchten sie auf diesem Wege über eine Änderung bei Schweitzer Sortiment informieren....
View ArticleOBI greift Betriebsräte an - morgen Protestkundgebung
Die Unternehmensführung der Baumarktkette OBI, die sich mehrheitlich im Besitz der Tengelmanngruppe von Karl-Erivan Haub befindet, greift existierende Betriebsrätestrukturen und Beschäftigte frontal...
View ArticleOBI-Betriebsräte wehren sich
zum Vergrößern auf das Dokument klickenBilder von der Demo in AugsburgWeitere Infos unter: http://obi-verdi.blogspot.de/
View ArticleTarifverträge unter Druck
Immer mehr Betriebe ohne Tarifbindung Immer mehr Beschäftigte arbeiten in Betrieben ohne Tarifbindung. Die Gewerkschaften wollen diese Entwicklung stoppen. Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts...
View ArticleTarifverträge?
Immer am Ball bleiben!GEMEINSAM DURCHSETZENWie gut unsere Arbeitsbedingungen sind und wie gut unsere Arbeit bezahlt wird, das handeln Gewerkschaften und Arbeitgeber in Tarifverhandlungen aus. Meist...
View ArticleEin gefährliches Hirngespinst
- oder die wichtigste Nebensache der WeltJe mehr - so steht zu befürchten - in Politik und Gesellschaft von Werten oder Kultur gesprochen wird, desto weniger gibt es davon. Wenn ganz Deutschland seit...
View ArticleSommer, Sonne, Urlaubszeit
21 Fragen und Antworten rund um den Urlaub 1. Urlaub früherFrage: Wie viel Urlaub gab es 1963 nach dem Bundesurlaubsgesetz?Antwort: 1963 sicherte das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) 18 Tage...
View ArticleSkandalöse Reichtumspflege
Eine gigantische Welle großer Erbschaften und Schenkungen rollt über unser Land. Jedes Jahr werden 200 bis 300 Milliarden Euro weitergegeben. Der große Vermögenstransfer verläuft nach dem...
View ArticleScheue Rehe
Beim Steuersparen ein scheues Reh, bei der Profitmaximierung ein Raubtier: Das KapitalGoogle zahlte über 10 Jahre bei einem Gewinn von rund 9 Mrd. Euro in England ca 3% Steuern.Goldman Sachs zahlte...
View ArticleSolidarität versetzt Berge
Gewerkschafter Orhan Akman zurück in Peru!Orhan bei der Ankunft in LimaWie die internationale Dienstleistungsgewerkschaft UNI Américas mitteilt, ist der Ende März aus Peru ausgewiesene deutsche...
View ArticleNeues aus der Blogosphäre
Was ist los in den anderen ver.di-Blogs?Wir wollen wie schon in der Vergangenheit einen Blick über den Hugendubel-Tellerrand werfen und darüber berichten, welche Themen in den anderen ver.di-Blogs eine...
View Article