Befristeter Arbeitsvertrag
Was Beschäftigte wissen müssen1. Was sind befristete Arbeitsverträge und warum sind sie prekär?Befristete Arbeitsverträge sind entweder aus sachlichem Grund befristet oder kalendermäßig – sogenannte...
View ArticleZur Rolle der Gewerkschaften gegen Krise und Krieg
Veranstaltung mit Ulrike EiflerIm Oktober demonstrierten die Gewerkschaften ver.di und GEW in München zusammen mit dem Friedensbündnis unter der Parole “Soziales Rauf – Rüstung Runter”. Da war die...
View ArticleZitat des Tages
"Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind Menschen mit Rechten,keine Kostenfaktoren mit Ohren."Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales
View ArticleFrohe Weihnachten!
Die Infoblog-Redaktion wünscht allenfriedliche Weihnachten, erholsame Feiertageund ein gutes und gesundes Neues Jahr!
View Article"Freiheitskämpfer" oder "Terrorist"?
Zur Rolle der Sprache im KriegIm Kölner Verlag Papyrossa erschien unlängst »Medien. Macht. Meinung: Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit«. Die Autorin Renate Dillmann untersucht darin das Selbstbild...
View ArticleEinstürzende Brandmauern
Ein Kommentar der Infoblog-RedaktionAls sich der thüringische FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Kemmerich 2020 mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten wählen ließ, protestierte Ulf Poschardt, der...
View ArticleWas ändert sich 2025?
Neue Gesetze und VerordnungenMindestlohn und CO2-Preis steigen. Die elektronische Patientenakte kommt. Das Deutschlandticket bleibt, wird aber teurer. Das neue Jahr bringt zahlreiche Neuerungen....
View ArticleDas letzte Gefecht: Wie gefährlich ist der Imperialismus im Niedergang?
30. Internationale Rosa-Luxemburg-KonferenzDer Konferenztitel erinnert an die Zeilen »Auf zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht« aus der weltbekannten Hymne von 1871. Doch...
View ArticleAlles zum Thema Arbeitszeugnisse (Teil 1 von 3)
7,3 bis 8,9 Millionen Menschen wechseln pro Jahr ihren Arbeitsplatz, fast 3 Millionen Menschen sind arbeitslos. Für sie spielen Arbeitszeugnisse eine entscheidende Rolle. Gute Zeugnisse können den...
View ArticleAlles zum Thema Arbeitszeugnisse (Teil 2 von 3)
Während wir im ersten Teil unserer Reihe zum Thema Arbeitszeugnisse vor allem auf allgemeine Fragen eingegangen sind, wollen wir nun im zweiten Teil auf den Inhalt zu sprechen kommen. Was sollte im...
View ArticleAlles zum Thema Arbeitszeugnisse (Teil 3 von 3)
Im letzten Teil unserer Reihe zum Thema Arbeitszeugnisse verraten wir Euch, welche Verschlüsselungstechniken in der Zeugnissprache manchmal angewendet werden und welche Formulierungen in einem Zeugnis...
View ArticleZentrale Anforderungen (1)
an die demokratischen Parteien zur Bundestagswahl 2025Gute ArbeitGute Arbeit muss tariflich entlohnt, sozial abgesichert, gesund sowie selbst- und mitbestimmt sein:Stärkung des Tarifvertragssystems...
View Article27. Januar 1945: Rote Armee befreit Auschwitz
27. Januar: Internationaler Holocaust-Gedenktag Rotarmisten auf einem T-34-Panzer beim Gegenangriff gegen die faschistische Wehrmachtb
View ArticleZentrale Anforderungen (2)
an die demokratischen Parteien zur Bundestagswahl 2025Stärkung von Sozialstaat und DaseinsvorsorgeSozialstaat und Daseinsvorsorge stärken, das bedeutet für ver.di: Eine zukunftsfeste Rente, soziale...
View ArticleKI soll Buchabsatz optimieren
Literarischer Qualitätsverlust absehbarNicht wenige Schriftsteller, die heute zum Kanon der Literatur gehören, scheiterten ihrerzeit daran, mit ihrem Werk über die Runden zu kommen. Brachen sie...
View ArticleZentrale Anforderungen (3)
an die demokratischen Parteien zur Bundestagswahl 2025 Sozial-ökologischer Umbau Den sozial-ökologischen Umbau voranzubringen, das bedeutet für ver.di: Nachhaltigkeit gerecht gestalten.„Die...
View ArticleMitreden - mitmachen - mitschreiben!
Raus aus der Konsumentenrolle: mach aktiv beim Infoblog mit! Fehlt Dir hier im Infoblog etwas? Informationen über aktuelle Entwicklungen an Deinem Hugendubel-Standort? Ein Artikel über ein wichtiges...
View ArticleZentrale Anforderungen (4)
an die demokratischen Parteien zur Bundestagswahl 2025 Öffentliche Finanzen verbessernDie öffentlichen Finanzen verbessern, das bedeutet für ver.di: Die staatliche Handlungsfähigkeit sichern und den...
View ArticleIn Worten: Zehntausend!
Infoblog durchbricht Schallmauer von 10.000 Kommentaren1879 Artikel10.000 Kommentare1.857.508 Seitenaufrufe(seit dem Start des Infoblogs www.hugendubel-verdi.de am 1.September 2010)
View Articlever.di-Mitgliederversammlung in München
Mittwoch, 19. Februar 2025EineWeltHausBeginn: 20:30 Uhr(Einlass: ab 19:45 Uhr)Schwanthalerstraße 80, München (Haltestelle U5 Theresienwiese)
View ArticleZentrale Anforderungen (5)
an die demokratischen Parteien zur Bundestagswahl 2025 Sozialen Zusammenhalt und Demokratie stärkenDen sozialen Zusammenhalt und die Demokratie stärken, das bedeutet für ver.di:...
View ArticleUnterwegs nach Utopia!
www.hugendubel-verdi.de weltweit: In diesen Ländern wird der Infoblog gelesen “Eine Weltkarte, in der das Land Utopia nicht verzeichnet ist, verdient keinen Blick,...
View ArticleIn eigener Sache
Die Infoblog-Redaktion verabschiedet sich"Glückliche Menschen", so Sigmund Freud, "schreiben keine Romane". Und Beschäftigte, die gute Arbeitsbedingungen haben, gründen...
View Article