Quantcast
Channel: Hugendubel Verdi Infoblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1253

Neues aus der Blogosphäre

$
0
0
Was ist los in den anderen ver.di-Blogs?



Wir wollen wie schon in der Vergangenheit einen Blick über den Hugendubel-Tellerrand werfen und darüber berichten, welche Themen in den anderen ver.di-Blogs eine Rolle spielen.
Heute: OBI und Wöhrl.



Mit einer Resolution an das OBI-Management und den OBI-Besitzer Haub griff der OBI-Gesamtbetriebsrat die betriebsrats- und gewerkschaftsfeindliche Praxis der Firma an. Der GBR kritisierte insbesondere die versuchte Zerschlagung von Betriebsratsstrukturen scharf. Wie berichtet, sollten mit dem Verkauf der Filiale in Sömmerda der GBR-Vorsitzende Bernhard Groening und mit der Schließung der Filiale in Augsburg die stellvertretende GBR-Vorsitzende Gertrud Wagner fast gleichzeitig aus dem Unternehmen gedrängt werden. OBI zahlt zudem keine Tariflöhne und verweigert Verhandlungen mit ver.di. Bereits 2009 berichtete DER SPIEGEL über Hausverbote für Gewerkschafter, konstruierte Kündigungen und massive Behinderung von Betriebsratswahlen. Von den 350 deutschen OBI-Märkten haben nur 76 einen Betriebsrat. Wie ein Hohn mußte daher unlängst den Beschäftigten die Auszeichnung OBIs als "Top Employer" vorkommen.




Seit einem Jahr ist der Infoblog der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten der Mode-Kette Wöhrl am Start. Aktionen mit dem Ziel einer Tarifbindung der Firma können dadurch wirkungsvoll unterstützt werden:



Aktion bei einer Abendveranstaltung des Alphazirkels in München,
 bei dem Wöhrl als Sponsor auftritt



Kleider machen Leute: wer die Forderung nach einem Tarifvertrag unterstützt, trägt rot-schwarz















Viewing all articles
Browse latest Browse all 1253