Kommunalwahlen in Bayern: ver.di fordert faire Arbeitsbedingungen
...dass es faire Arbeitsbedingungen gibt!Kommunen sind die Garanten für eine funktionierende Infrastruktur. Diese Infrastruktur und generell öffentliche Dienstleistungen gehören deshalb in die...
View ArticleWas Beschäftigte wissen müssen
FAQ zur Corona-Krise Foto: DGB-RechtsschutzDas Coronavirus hat nun auch alle deutschen Bundesländer erreichtAuch in Deutschland ist das Coronavirus inzwischen in allen Bundesländern angekommen, immer...
View ArticleZusammenhalten - jetzt erst recht
Liebe ver.di Mitglieder,in diesen schwierigen Zeiten ist Zusammenhalten wichtiger als je zuvor.Gewerkschaft bedeutet, gemeinsam mit einer Stimme zu sprechen für sichere Arbeitsplätze,...
View ArticleUpdate: Corona-Infos für Beschäftigte
Aktualisierte VersionDie wichtigsten Infos zu Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Kinderbetreung, Home Office, Kurzarbeit, Kündigung und Arbeitslosigkeit,Aufhebungsvertrag,...
View ArticleTarifverhandlungen im Buchhandel verschoben
München, den 25.03.2020. Die ursprünglich für den 6. April 2020 angesetzte nächste Tarifrunde für den Buchhandel und die Verlage in Bayern wird verschoben.Darauf verständigten sich heute der...
View Article"Kurzarbeit darf nicht in die Sozialhilfe führen!"
ver.di fordert existenzsichernde Kurzarbeitslöhne Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Unternehmerverbände des Einzelhandel- und Versandhandels sowie des groß- und Außenhandels. HDE...
View ArticleVer.di: Absenkung der Gehälter im Einzelhandel kommt nicht in Frage
Scharfe Kritik an Vorstellungen des Handelsverbandes DeutschlandBerlin, 31.03.2020. Mit scharfer Kritik hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die Absagedes Handelsverbandes...
View ArticleInformationen zur Kurzarbeit
Betriebsrat München baut Mailing-Liste auf Um die Information der Beschäftigten bei Hugendubel während der Kurzarbeit sicherzustellen,baut der Betriebsrat München derzeit eine Mailing-Liste auf. Es...
View ArticleStatement des Gesamtbetriebsrats zur Kurzarbeit
Liebe Kolleg*innen,die derzeitige Situation mit dem weiterhin bestehenden Risiko, an COVID-19 zu erkranken und der massiven Bedrohung vieler Arbeitsplätze, bereiten uns allen große Sorge. Wir sind in...
View ArticleNeue Informationen des Gesamtbetriebsrats
Neue Informationen des GBRsIn Sachen Fortsetzung der Kurzarbeit gibt es folgende Neuigkeiten:Einerseits ist es uns gelungen, durch hartnäckiges Verhandeln bis zum Schluss der Arbeitgeberseite noch...
View ArticleInfo vom GBR zum Thema Gesundheitsschutz
Liebe Kolleginnen und Kollegen,mit der Wiedereröffnung unserer Filialen und dem Abschluss einer neuen Kurzarbeitsregelung ist auch für uns Betriebsräte die Arbeit noch lange nicht getan. Unser...
View ArticleCorona: In der Krise rächt sich die marktorientierte Gesundheitspolitik
Leere Regale in den Supermärkten, geschlossene Schulen, abgesagte Messen, sinkende Börsenkurse, Kurzarbeit und Entlassungen: Die schlechten Nachrichten häufen sich. Die Bundesregierung schnürt eilig...
View ArticleApplaus ist zu wenig!
In Zeiten der Corona-Pandemie zeigt sich: Bestimmte Berufsgruppen halten den Laden am Laufen und unsere Gesellschaft zusammen. Dazu gehören beispielsweise die Beschäftigten in Verkehrsunternehmen, bei...
View Article"Jetzt reden wir!"
Corona-Krise: Gesundheits- und Pflegebündnisse berichten Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 stellt im Gesundheitswesen sowohl die Beschäftigten als auch die Patient*innen vor...
View ArticleWir leben Solidarität
Frank Werneke: Gewerkschaft in Zeiten von Corona Liebe Kolleginnen und Kollegen,die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen unser Leben massiv verändert. Während die einen rund um die Uhr im Einsatz...
View ArticleGegensteuern!
DGB begrüßt Konjunkturprogramm der BundesregierungMarek Śliwecki ,Lizenz: CC BY-SA 4.0 DGB-Zentrale in BerlinZu dem vorgelegten Konjunkturpaket der Bundesregierung sagt der DGB-Vorsitzende Reiner...
View ArticleZukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft?
Podcast-Reihe auf Radio Lora zur Zukunft der Arbeit Digitalisierung verändert unser Leben. Privat und im Arbeitszusammenhang.Arbeit ist mehr als der eigene Arbeitsplatz. Arbeit ist auch der eigene...
View ArticleKapitalverbrecher
Schwerer Steuerdiebstahl durch Cum-Ex-Geschäfte Es ist das größte Wirtschaftsverbrechen dieser Republik. Eine Finanzmafia aus Bankern, Fondsverwaltern, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und...
View Article"Arbeit: demokratisieren, dekommodifizieren, nachhaltig gestalten!"
Manifest für ein Wirtschaften nach der Pandemie, unterzeichnet von über 3.000 Wissenschaftlern "Die Menschen, die das Leben durch die Pandemie hindurch am Laufen halten", schreiben die Verfasserinnen...
View Article