Mindestlohn: 12 Euro ist notwendiges Minimum!
Gewerkschaftsinstitute fordern Anhebung Der Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2020. Berlin, Juni 2020 – Einführung und Erhöhungen des gesetzlichen Mindestlohns haben seit 2015 die Einkommenssituation...
View Articlever.di-Positionen zur gegenwärtigen Situation des Handels
Bayerische Initiative zur Stärkung des Einzelhandels1.Ausgangslage a. Differenziertes Bild: Wir nehmen ein sehr differenziertes Bild wahr. In Betrieben/Unternehmen, welche bisher gut durch die Krise...
View Articlever.di: HDE hat den maroden Handel selbst mitverschuldet
Jetzt fordert er staatlichen UnterstützungsfondsDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wirft dem Handelsverband Deutschland (HDE) Doppelbödigkeit vor. Dieser fordert die Einrichtung eines...
View ArticleDer Sozialstaat in der Corona-Krise
ver.diCorona-Konjunkturpaket – Corona-Krisenbewältigung Die Corona-Pandemie ist die Stunde unseres Sozialstaats. Er schützte viele Menschen vor den sozialen Folgen der Pandemie. Die Große Koalition hat...
View ArticleDie Corona-Krise muss Konsequenzen haben
Gegen die Ökonomisierung des GesundheitswesensProtest vor dem Bundesgesundheitsministerium am Tag der Pflege Angesichts der Corona-Pandemie werden die Fehlentwicklungen im Gesundheitswesen...
View ArticleZitat des Tages
"Wenn schon gespart werden soll, dann möge man bei Militär und Marine anfangen, anstatt deren weitere Hypertrophie auf Kosten des Sozialetats zu dulden."Carl von Ossietzky, in: Die Weltbühne,...
View ArticleRhön-Klinikum AG vor Übernahme durch Asklepios
ver.di kritisiert rücksichtslose Methoden des kommerziellen Klinikbetreibers und will weiter für Tarifverträge kämpfen 18.08.2020. Am morgigen Mittwoch (19. August 2020) will die Hauptversammlung...
View ArticleBericht aus einem Krankenhaus
Die ausschließlich auf Profit abzielende patienten- und beschäftigtenfeindliche Ökonomisierung des Gesundheitswesens läßt sich nicht nur beim Asklepios-Konzern beobachten, sondern ist auch gängige...
View ArticleKurzarbeitergeld auf 24 Monate verlängern!
Online-Petition von ver.di und NGGÜber sechs Millionen Beschäftigte befinden sich derzeit in Kurzarbeit. Allein in den Dienstleistungsbranchen – etwa im Luftverkehr, im Tourismus, im Hotel- und...
View Article"Der Mensch ist nicht frei, wenn er nicht denkt"
In Erinnerung an Georg Wilhelm Friedrich Hegels 250. GeburtstagAls ich auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin an Hegels Grab stand, fiel mir als erstes auf, wie unauffällig und bescheiden es...
View ArticleBuilt to resist
10 Jahre Infoblog"Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt."Dieses chinesische Sprichwort stellten wir am 1. September 2010 unserem gewerkschaftlichen Infoblog...
View ArticleLohndrückerei im Quarantänefall?
Wie Hugendubel versucht, Corona-Folgen auf die Beschäftigten abzuwälzenAus mehreren Betrieben haben wir von folgendem Sachverhalt erfahren: Offensichtlich gibt es die Anweisung an die...
View ArticleZitat des Tages
"Historisch betrachtet war die Flüchtlingspolitikdas Laboratorium der Barbarei. Erst zielt dieAufhebung der Menschenrechte nur auf dieMigranten - und irgendwann auf die gesamteBevölkerung." Hanna...
View ArticleHaben die Kirchen die Seiten gewechselt?
Sonntagsallianz in NRW bröckeltDie Auseinandersetzung um die verkaufsoffenen Sonntage ist schon recht alt und besonders die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di kämpft dafür, dass der arbeitsfreie...
View Article