Eine kleine Technikkunde (1): Logomate
Immer wieder geistert das Thema „Rationalisierung im Einkauf“ durch die Filialen und auch auf verschiedenen Betriebsversammlungen stand es schon auf der Tagesordnung. Zuletzt auch in der Münchner Betriebsversammlung im März diesen Jahres. Dort wurde über den Test der Software Logomate und von möglichen Änderungen bei den Einkäufern in den Filialen berichtet.
Tatsächlich, und dies geben Vertreter aus der Geschäftsleitung unumwunden zu, wird der Bereich Einkauf neuorganisiert, um zukünftig Kosten zu sparen.
Geplant, so war noch im März zu hören, sei die Aufteilung des Sortimentes in einen Zentralen Sortimentsteil mit Disponenten in der Hilblestraße und dem Eigensortiment, betreut durch den Filialeinkäufer. In welchen Größen und Verhältnissen Zentral- und Eigensortiment stehen werden, sollte wohl der Test von Logomate ergeben.
Die Software Logomate kann Vorschlagszahlen für den Einkäufer liefern und damit die Arbeit (und wohl auch das Denken?) erleichtern. Voreingestellte Parameter unterstützen die Software bei den Rechenprozessen. Damit würden dem Filialeinkäufer in Zukunft wesentliche Arbeiten abgenommen und in die Zentrale verlagert.
Doch damit nicht genug, unser Arbeitgeber, der Schutzklauseln in der Betriebsvereinbarung zu Logomate vehement ablehnt, hat neue Pläne geschmiedet: Einkäufer in den Filialen haben ausgedient und werden abgeschafft.
Direkt gefragt (auf der Betriebsversammlung vom 12.04.2013) ob es in Zukunft die Tarifgruppe III in den Filialen nicht mehr geben werde, antwortete Herr Nitz aus der Geschäftsleitung ganz klar und eindeutig: „Ja! Es wird die Tarifgruppe III in den Filialen nicht mehr geben.“
Somit steht der Plan fest, dass der gesamte Einkauf zentralisiert wird und damit nicht genug, Herr Nitz hat ebenso kundgetan, dass Gespräche mit den Betriebsräten in den nächsten Wochen und Monaten folgen sollen.
Ein Zitat von Herrn Nitz wurde auf der Betriebsversammlung mehrfach wiederholt, damit es sich alle merken:
„Wir müssen das Rationalisierungspotential nutzen!“