Hugendubel-Beschäftigte kämpfen für Tarifvertrag
Anruf genügt
Anerkennungstarifvertrag für die Filiale in Hannover zu verhandeln. Dies lehnt Herr Nitz bisher
kategorisch ab.
Als bisher einziges Entgegenkommen, um die Situation zu entschärfen, hat die Geschäftsleitung in
einer Hausmitteilung verkündet, daß sie 2 Weihnachtsaushilfskassiererinnen schon ab Anfang
November zusätzlich einstellt.
Toll !!! Glaubt München ernsthaft, mit solchen Maßnahmen die Belegschaft zu besänftigen und
ver.di den Wind aus den Segeln zu nehmen?
Als Reaktion darauf boykottierten am 10.11. unsere ver.di Mitglieder den verkaufsoffenen Sonntag.
Auch Beschäftigte die nicht ver.di Mitglied sind solidarisierten sich und ließen den Sonntag sausen.
Stattdessen organisierten sie direkt vor dem Haupteingang eine Protestaktion incl. Kaffee und
Kuchen.
Herr Nitz: Nur mit Hängen und Würgen konnten sie ihre Filiale öffnen. FilialleiterInnen aus Berlin
und Göttingen, Aushilfen und eine Notlüge (Die Musikabteilung ist wegen Krankheit geschlossen)
haben ihnen nochmal aus der Patsche geholfen.
Im nächsten Jahr gibt es 4 verkaufsoffene Sonntage. Vielleicht sollten Sie das KVP Team schon mal
rekrutieren oder für den Fall, daß Sie sich und Ihrem Führungsteam in Hannover eine Menge Streß
ersparen wollen, rät Ihnen Ihre Hannoveraner Belegschaft:
"Melden Sie sich bei Ver.di, Anruf genügt!"