Antirassistische Demo in München
Zum Kundgebungsprogramm konnten wir bisher schon Vertreter der Stadtspitze, aus Flüchtlingsorganisationen, Betroffene und folgende Künstler gewinnen: The Notwist (Pocket), Claus von Wagner und Max Uthoff (ZDF Die Anstalt), Syrischer Flüchtlingschor, Konstantin Wecker, FIVA. Weitere folgen…
Zur Kundgebung rufen folgenden Organisationen, Einrichtungen und Gruppen auf:
BÜNDNIS BELLEVUE DI MONACO Abendzeitung | Ackermannbogen e.V. | AGABY e.V. – Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns | AKS – Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit München | Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. | Antifa-Referat der LMU | Arbeitergeschwister München | Asylhelferkreis Grafrath | Bayerischer Flüchtlingsrat | BDKJ Diözesanverband | Bildungsfreiräume e.V. | Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern e. V. | BÖHA | Bündnis 90/Die Grünen Bayern & München | Commit München e.V. | Create your voice e.V. | Die kurdische Frauengruppe Nergiz e.V. | Die Linke Bayern und München | Die Münchener Nachbarschaftstreffs des VFS e.V. | Doris Wuppermann Stiftung – Junge Menschen für soziale Demokratie | DPSG in der Diözese München und Freising | Fachinformationsstelle gegen Rechtsextremismus in München (firm) | Glockenbachwerkstatt e.V. | Goldgrund Immobilien | Grüne Jugend München | Handicap International e.V. | HPKJ e.V. | IMMA e. V. | Infogruppe Rosenheim | Initiative zivilcourage | Jungbündnis gegen Rechtsradikalismus und Rechtspopulismus | Jusos München | Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen | KJG – Katholische Junge Gemeinde München und Freising | Kreisjugendring München-Stadt | Landesschülerrat in Bayern | Linksjugend ‘solid Basisgruppe München | Mentoren e.V. | München ist bunt! e.V. | München Mal anders | Münchner Flüchtlingsrat | Münchner Forum für den Islam e.V. | Münchner Kammerspiele | Münchner Kneipenchor | Münchner Künstler bekennen Farbe | Münchner SPD | Münchner Volkstheater | Mohr-Villa | Offene Familieninitiative/BizimAile | Pfadfinderinnen Olching | Pro Asyl | pro familia Ortsverband München e.V. | queerelations Mediennetzwerk München | Queerpass Bayern | Radio Feierwerk | Recht auf Stadt München | REFUGIO München | Save Me Kampagne | Stadtteilarbeit e.V. | StudentInnen am Biederstein e.V. | UNITED 4 IRAN – Bayern e. V. | Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. | Verein Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen e.V. | Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen | Verein für Sozialarbeit | Wohnhilfe e.V. | ZKM e.V. |
Flüchtlingsprojekt – Koalition unterstützt „Bellevue di Monaco”
Ein von Flüchtlingen mit betriebenes Café, Räume für Bildung und Beratung – und Wohnraum: Das Wohn- und Kulturprojekt “Bellevue di Monaco” an der Müllerstraße 2 bis 6 soll verwirklicht werden. Bereits im Januar soll ein entsprechender Grundsatzbeschluss im Stadtrat gefällt werden.
Von Bernd Kastner
"Die Stadt will das Wohn- und Kulturprojekt für Flüchtlinge “Bellevue di Monaco” an der Müllerstraße 2 bis 6 verwirklichen. Das ist das Ergebnis eines weiteren Spitzengesprächs am Dienstag zwischen der Rathausspitze um Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und Bürgermeister Josef Schmid (CSU) und den Bellevue-Machern um den Goldgrund-Aktivisten Till Hofmann. Nach SZ-Informationen unterstützen auch die Fraktionen von CSU und SPD mittlerweile das Projekt für junge Asylbewerber. Bereits im Januar soll ein entsprechender Grundsatzbeschluss im Stadtrat gefällt werden. Dies würde die Entscheidung vom vergangenen Frühjahr, die Gebäude Müllerstraße 2 und 4 abzureißen, revidieren.
Das “Bellevue” soll als Willkommenscenter ein Leuchtturmprojekt im Umgang mit Flüchtlingen werden. Vorbild ist unter anderem das “Grandhotel Cosmopolis” in Augsburg: Dort leben in einem ehemaligen Altenheim Asylbewerber mit Hotelgästen unter einem Dach, zudem gibt es Künstlerateliers in dem Haus. (...)"
http://bellevuedimonaco.de/