Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Schließung des Marienplatzes ist Stadtgespräch; die Münchener interessieren sich für uns. Bei der letzten Betriebsversammlung haben wir zusammen die Aktionsgruppe München ins Leben gerufen, um uns aktiv für den Erhalt unserer Arbeitsplätze einzusetzen.
Beim ersten Treffen am 29. April hat sich die Gruppe gefunden. Wir müssen aber noch mehr werden. Und vor allem brauchen wir eure Ideen!
Was wollen wir erreichen? Was können wir erreichen? Wie können wir es erreichen?
Und: kommt zu unserem nächsten Treffen der Aktionsgruppe im Eine-Welt-Haus (Weltwirtschaft), Schwanthalerstraße 80, am Mittwoch, 21. Mai um 20.30 Uhr.
die Schließung des Marienplatzes ist Stadtgespräch; die Münchener interessieren sich für uns. Bei der letzten Betriebsversammlung haben wir zusammen die Aktionsgruppe München ins Leben gerufen, um uns aktiv für den Erhalt unserer Arbeitsplätze einzusetzen.
Beim ersten Treffen am 29. April hat sich die Gruppe gefunden. Wir müssen aber noch mehr werden. Und vor allem brauchen wir eure Ideen!
Was wollen wir erreichen? Was können wir erreichen? Wie können wir es erreichen?
Und: kommt zu unserem nächsten Treffen der Aktionsgruppe im Eine-Welt-Haus (Weltwirtschaft), Schwanthalerstraße 80, am Mittwoch, 21. Mai um 20.30 Uhr.
Bitte gebt uns Bescheid, ob ihr teilnehmt, damit wir wissen, wie viele Tische wir reservieren können. Bitte antwortet uns unter: hugendubel-mpl@gmx.de !
"Wer nie etwas versucht, dem erscheint alles unmöglich"
(Cervantes)
Eure Kolleginnen und Kollegen, Aktionsgruppe München
Anmerkung der Infoblog-Redaktion: Der Bitte der Kolleginnen und Kollegen, diese Einladung hier im Blog zu veröffentlichen, kommen wir sehr gerne nach. Wir wünschen der Aktionsgruppe viel Erfolg!
Ebenso unterstützt die Infoblog-Redaktion die Online-Petition auf change.org.
Wer noch nicht unterschrieben hat: